Posts mit dem Label Swaps werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Swaps werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 24. September 2016

Pocket letter

Der Pocket Letter Hype ist schon fast vorbei und ich tue mich insgesamt eher schwer damit, aber ganz dran vorbei komme ich nicht. Für mich ist das wie eine Art Serien-ATC und ich bin halt der individuelle Typ, der lieber einzelne macht. Aber man wächst ja an seinen Herausforderungen und so habe ich inzwischen eine kleine Anzahl dieser Letter gebastelt. Mir gefällt eigentlich vor allem die Idee des Briefes dahinter, leider fallen irgendwie diese bei den anderen immer eher mager aus.
Für alle, die es nicht wissen: Pocket Letter heißt übersetzt Taschen-Brief. Man gestaltet 9 kleine Kärtchen und packt diese in die, vermutlich eher bei älteren Kindern bekannten, Hüllen für Sammelkarten. Auf die Rückseite kommen ein paar kleine Geschenke, Stanzteile, selbstgebastelte Kleinigkeiten, Ephemera usw. Eine Tasche wird mit einem Brief befüllt, schließlich steht das ja schon im Namen.

Mein erster war jedenfalls spontan zum Thema Schmetterlin entstanden und ging an die liebe Ulla (Schems). Von ihr hab ich diesen supertollen Grusel-Pocket letter bekommen, den ich euch nicht vorenthalten möchte.


The pocket letter hype is nearly over but I still like the idea of sending letters again. And I still think them difficult to do as 9 nice fitting cards is really hard for me as I am more the individually type. Pocket letter means 9 little cards in a protecting sheet, probably more known by kids collecting several kind of game cards. On the backside you put some goodies and ... of course ... a small letter.

So here it is ... my first pocket letter which I sent to Ulla (Schems). I got here super cool horror pocket letter I also want to show you here.


Pocket Letter von Ulla Schems

Mittwoch, 2. März 2016

Wintersterne

So, das letzte zum Thema Winter. Diese 3 Sterne hatte ich als MDF-Rohlinge auf der Kreativ-Messe in Frankfurt gekauft und mich hinterher geärgert, dass ich nicht mehr mitgeommen habe. Zusammen mit diversen Glitzerpapieren, Glossy accent und wunderschönen Bildern von einer holländischen Firma bin ich mit dem Ergebnis echt zufrieden. Alle 3 wurden Weihnachten verschenkt. Und jetzt kann der Frühling kommen ...

So, my last winter theme for the next time. These 3 stars I bought at the creative fair in Franfurt and I wish, I had bought some more. Together with glitter paper, glossy accent and these wonderful pictures from a company in the Netherlands I am really satisfied with the result. They were Christmas presents for friends. But now I am waiting for spring ...






Sonntag, 28. Februar 2016

Winterkarte

Zuerst war diese Karte Bestandteil meiner Weihnachtskartensammlung. Da aber auf der Elfe dann ein Winterkarten-Wichteln gestartet wurde, hab ich die Karte kurzerhand dafür verwendet. Jetzt hoffe ich allerdings, dass bald der Frühling einzieht. Leider hat sich mein Wichtelkind nicht gemeldet, daher weiß ich nicht, ob die Karte angekommen ist und ob sie ihr gefallen hat.

First this card was part of my Christmas card collection this year. But in a forum they started a winter card swap and I decided to take the card for this swap instead. But now I hope spring will come soon. Unfortunately my swap partner didn't answer so I don't know if the card arrived safely and if she liked it.


Samstag, 20. September 2014

verspätetes Fantasykarten-Wichteln

Mein Wichtelkind musste sich leider sehr sehr lange gedulden, aber ich hoffe, meine Karte, die ich für das Fantasykarten-Wichteln auf der Bastelelfe gewerkelt habe, gefällt ihr dennoch ein wenig. Hab nämlich leider noch keine Rückmeldung bekommen. Eine eher ungewöhnliche Farbkombi, aber das Resultat gefällt mir recht gut. Leider sieht man auf der Karte nicht, dass es ziemlich glitzert durch Benutzung der Wink of Stella Stifte.

M y swap partner had to be very very patient because it took me so long to finish my card for the fantasycard swap at the Bastelelfe. But now it's finished and I hope, she likes it because so far I didn't get a feedback. It's a more uncommon color combination but I like the result. It's quite glittering as I used wink of stella pens but unfortunately you can't see it in the pictures



Sonntag, 13. Juli 2014

Still alive ...

Ohje, ich glaub, eine so lange Blogpause hatte ich noch nie, aber es ist inzwischen so viel passiert. Immerhin bin ich inzwischen endgültig in meiner neuen Heimat angekommen und ich pendel nicht mehr zwischen 3 Wohnungen. Viel zum basteln kam ich auch nicht, ich hänge extrem hinterher, was einige Wichteleien angeht, aber ich verspreche, ich werde so nach und nach alles abarbeiten. Das Gute ist, es gibt wieder einiges an Sachen, die ich euch zeigen kann. Beginnen möchte ich mit meinen ATCs zum Mai-Thema "Schmetterlinge" auf der Bastelelfe.

Wow, I think I've never had such a long break since starting my blog but so much has happened. At least I finally arrived at my new hometown and I really start liking this little town. There was not so much time for crafting and I am behind a lot of swaps but I promise to work on all open swaps during the next days. The good thing is, I have some new stuff to show you. I will start with my atcs for the May-challenge at the Bastelelfe which was "butterflies"





Mittwoch, 19. März 2014

Monochrom-Wichteln

Vor einiger Zeit startete ich auf der Bastelelfe, einer spontanen Eingebung folgend, ein monochromes Karten-Wichteln. Hinterher hab ich dann festgestellt, dass es gar nicht so einfach ist, nur mit einem Farbton zu arbeiten. Eigentlich wollte ich auch nicht nur Stanzteile benutzen, sondern einen Motivstempel probieren, aber irgendwie hat nichts richtig gepaßt, wie ich es mir vorgestellt hab. Am Ende kam dann ein leuchtend-glitzernder pinker Frühlingsgruß heraus. Ich werde auf alle Fälle noch ein wenig rumprobieren, denn das Thema finde ich eigentlich sehr spannend.

Some time ago I started very spontanously a monochromatic card swap. Later I found out it was not so easy as I thought to work only with one shade of color. So usually I didn't want to use die cuts but a motiv-stamp but nothing didn't fit as I hoped. So I ended up with a glittery pink spring card. I definitively will experiment  with that kind of card a little more as I really like this theme.




Und diese grüne Frühlingskarte von Plompkin hat den Weg aus Österreich zu mir gefunden.
So this green spring card from Plompkim made it's way from Austria to me



Donnerstag, 6. März 2014

gepimpter Ordner // pimped ring binder

Für eine Art Tauschring habe ich zum 1. Mal einen A4-Ordner gepimpt. Ich hab ihn mit Sandpapier abgeschliffen, Gesso drüber, dann distress paint und anschließend mehrfach und in allen möglichen Varianten Dylusion inks drübergesprüht. Außerdem kamen Strukturpaste und ein paar Masken zum Einsatz. Da der Ordner ja irgendwo im Regal stehen soll, hab ich auf dickere Elemente verzichtet und für mehr Struktur nur noch Glasfaserband und ein paar Kompresse-Stücke eingearbeitet. Von den alten Buchseiten sieht man leider nichts mehr, aber ich denke, das Resultat kann sich auch so sehen lassen. Den Abschluss bildeten noch ein paar Stempel. Es kommt nicht oft vor, aber ich bin tatsächlich mal richtig zufrieden und die Empfängerin glücklicherweise auch

For a kind of swap I pimped a ring binder for the first time. First I sanded it, then used gesso and distress paint before I used a lot of dylusion inks. Besides I used structure paint and some masks. As the ringbinder should probably stand in bookcase I avoided think embelishments. For structure I used gaze, a kind of mesh-tape and old book pages you can't see anymore. But I think the result is really cool anyway. It doesn't happen very often but I am really satisfied with this piece and the swap partner also liked it.



:)

Dienstag, 17. Dezember 2013

Massenproduktion für Adventskalender

Auf der Bastelelfe hab ich dieses Jahr bei einem Adventskalenderwichteln teilgenommen. Jeder hat ein Türchen zugewiesen bekommen, ich war die Nr. 3, und hat 24 mal die gleiche Wichtelei gebastelt. Ich hatte mich für die Kalender vom letzten Jahr entschieden und 24 Stück davon gemacht. Das war eine ziemliche Friemelei und Sauerei, da ich für jede Elfe möglichst nach Farbwünschen die Hintergründe gesprüht hab und die Tags doppelt per Hand aussschneiden durfte. Aber die Arbeit hat sich gelohnt. Soweit ich mitbekommen hab, kamen die Kalender gut an und ich darf jeden Tag ein Türchen öffnen, wo schon jede Menge toller Überraschungen zum Vorschein kamen.

At the "Bastelelfe" (carfting elves) I joined an adventcalendar swap. We were 25 members and everyone got one "door" - I got number 3 - and had to create 24 of the same part. It was a lot of work, I sprayed the backgrounds with dylusion inks and cutted the tags (doubled) by hand. But I think the work was worth it. So far they liked the calendar and I am able to open a package every day and got so many cute things from other "elves".

Das hier ist mein Adventskalender - This is my advents calendar



Und hier sind die Kalender, die sich für die anderen Elfen hinter dem 3. Türchen versteckten:
And here are the calendards the swap members found behind the 3rd door







Nahaufnahmen von 3 



Donnerstag, 12. Dezember 2013

verspätetes Halloween

Es ist schon ziemlich spät, aber ich möchte euch meine 2 Halloweenkarten von diesem Jahr nicht vorenthalten. Sie waren für ein Wichteln bestimmt, dementsprechend hab ich auch 2 zurückbekommen.

It's quite late but I would like to show you the only 2 Halloweencards I made this year. As they were made for a swap I got 2 cards back.

Halloweenkarte 1 mit einem Motiv von Whiff of Joy

und Karte Nr. 2 mit einer Penny Black Maus
Diese Karte und sehr leckeren Gummibärchen hab ich von Binahex bekommen

und dieses mystische Kärtchen gab es von Turwen samt ein paar kleiner Beigaben

Freitag, 4. Oktober 2013

Elfengrüße - sweet little elf

Und weiter gehts, noch 4 Tage bis zum Examen (naja, 3 Tage und 1,5 h um genau zu sein) und heut zeig ich euch die Karte, die ich fürs Fantasywichteln auf der Bastelelfe gemacht hab. Ich war zwar die letzte, aber hoffe, die Empfängerin hat sich trotzdem gefreut.

And next please ... 4 days left until my final exams (ok, 3 days and 1,5 hours) and so I show you a card I made for a fantasy card swap at the Bastelelfe. I was the last one who finished her card but I hope my swap partner liked it anyway








Mittwoch, 27. Februar 2013

von Herzen ...


Endlich hab ich mal wieder ein paar ATCs für eine Wichtelei gewerkelt. Das Thema war "Herzen" und so habe ich das Thema umgesetzt. Zum einen etwas in Vintage angehaucht mit selbstgemachtem Knopf und etwas Gaze, das 2. wurde mit Washi-Tape und Stempeln gestaltet, das Herz ist embossed.Beim 3. habe ich gerissenes Fotopapier  mit Dylusion inks besprüht, daher glänzt es stark, was auf den Fotos nicht so rüberkommt. Ein paar Schnörkel habe ich mit perfect pearls bestreut, das Herz ist aus einer alten Buchseite, umrahmt mit Neocolor Wachsstiften.

Finally I made some atcs for a swap themed "hearts". The first one is a litte bit vintage with a selfmade button and some gaze. The second one was made with washi tape, scrap paper and an embossed heart stamp. And the last one is torned photo paper sprayed with dylusion inks, some swirls with perfect pearls and and a heart made of an old book page and encircled with wax crayons.




Freitag, 15. Februar 2013

Mal wieder ein Chunky

Heute zeige ich euch mal wieder ein Chunky, dass ich für einen kleinen Swap gemacht habe. Auf Wunsch der Empfängerin ist eine Seite mit einem Rezept versehen und die 2. Seite zum Thema "Tiere"
Der Hintergrund ist mit Dylusion inks und glimmer mist gestaltet und glitzert daher dezent, dazu kamen noch ein paar Tim Holtz und ein Schrift-Hintergrundstempel.

Today I show you a new chunky I made for a little swap. My swap partner wanted a receipe on one side, the second one is made at the theme "animals".
Background of page 1 is made with dylusion inks and glimmer mist, then I added a few background stamps from Tim Holtz and a writing-backgound stamp



Sonntag, 11. November 2012

Vintage-Set aus Toilettenpapier-Rollen

So, jetzt kommt endgültig meine vorerst letzten Wichtel-Basteleien. Auf der Bastelelfe gab es diesmal ein Wichteln zum Thema "Rollen" und glücklicherweise mochte mein Wichtelkind den Vintage-Stil, so dass ich meine Idee, die mir spontan in den Kopf kam, gut umsetzen konnte. Ich hoffe, es gefällt euch genauso wie der Empfängerin. Ich bin ausnahmsweise mal zufrieden mit dem Ergebnis. Verbastelt wurden 3 Rollen Toilettenpapier und 1 Teppichklebeband-Rolle.

Today I show you the last swap-crafts. At the Bastelelfen-Forum there was a swap-theme "rolls" and as my swap partner likes vintage style I could try out what I had in mind. My swap partner was really happy about it and maybe you like it too. I used 3 rolls from toilettpaper and one from carpet-tape.

Das Set komplett, incl Karte

Die große Box war gefüllt mit Häkelblümchen

Garnrolle

Der Deckel

Die Unterseite

2 Spitzen-Minitags nach Anleitung des Stempeleinmaleins